- Der Tierarzt-Klienten-Vertrag kommt durch den Auftrag und die Zusage in mündlicher,
schriftlicher oder elektronischer Form bzw. durch das Vorstellen des Tieres sowie durch die mündliche Annahme des Auftrages oder den Beginn der tierärztlichen Untersuchung zustande. Ihm liegen diese
AGB zugrunde.
- Wir behalten uns das Recht zur Behandlungsverweigerung vor. Davon ausgenommen sind
lebensbedrohliche Notfälle und solche Fälle, die sich nach tierärztlichem Ermessen bis zum nächsten Werktag zu einem lebensbedrohlichen Notfall entwickeln können. Für Operationen, aufwendige
Untersuchungen und Behandlungen oder bei Bedarf vergeben wir an den Werktagen Montag bis Freitag von 8:30-12 und 14:30- 18.00 Uhr Termine; Notfälle ausgenommen.
- Unsere Öffnungszeiten für Terminvereinbarung und Medikamenten-/ Futtermittelverkauf
sind: Montag 8:30-11 Uhr und 15-18 Uhr, Dienstag und Donnerstag 8:30 -11 Uhr und 16-19 Uhr, Mittwoch und Freitag 8:30-16 Uhr.
- Wir bieten ausschließlich die Terminsprechstunde an und bitten um die mündliche oder
telefonische Terminvereinbarung. Werden vereinbarte Termine ohne vorherige und rechtzeitige Absage nicht wahrgenommen, wird der entstandene Schaden geltend gemacht. Hausbesuchstermine müssen
frühzeitig planbar vorab vereinbart werden.
- Wir verpflichten uns zur Erfüllung des Behandlungsvertrages unter Wahrung der
tierärztlichen Sorgfaltspflicht sowie unter Verwendung von wissenschaftlich indizierten und allgemein anerkannten Regeln der Behandlung entsprechenden Methoden zur Wiederherstellung oder
Aufrechterhaltung der Gesundheit des vorgestellten Tieres. Ein Rechtsanspruch auf Erfolg therapeutischer Maßnahmen kann nicht gegeben werden. Das Selbstbestimmungsrecht des Tierbesitzers bleibt
gewahrt.
- Der Klient ist verpflichtet die Krankengeschichte, eventuelle Vorbehandlungen und eine
etwaige Aggressivität seines Tieres wahrheitsgemäß offen zu legen, diagnostische und therapeutische Maßnahmen der Praxis zu unterstützen sowie tierärztlichen Anordnungen Folge zu
leisten.
- Wir sind berechtigt, zur Ausführung des Untersuchungs- und Behandlungsauftrages
Mitarbeiter, fachkundige Dritte sowie datenverarbeitende Unternehmen einzusetzen bzw. heranzuziehen. Kundendaten aus dem Vertragsverhältnis werden zum Zwecke der Datenverarbeitung gespeichert. Sie
unterliegen dem Datenschutzgesetz sowie der tierärztlichen Schweigepflicht. Kunden- und Patientendaten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Davon ausgenommen sind Datenübermittlungen
im Zusammenhang mit Überweisungen an andere Tierarztpraxen bzw. Kliniken, Laboruntersuchungen in Fremdlaboren sowie beim Auftreten von melde- und anzeigepflichtigen Tierseuchen an das
Veterinäramt.
- Die voraussichtlichen Kosten für Untersuchung und Behandlung des Tieres sind nur
Schätzungen des Tierarztes aus der zum Zeitpunkt der Schätzung gegebenen Sicht. Sie sind daher nicht rechtsverbindlich.
- Die Gebühren und Preise der in der tierärztlichen Praxis durchgeführten Leistungen
richten sich nach der aktuellen GOT (Gebührenordnung für Tierärzte). Die Preise von rezeptpflichtigen Medikamenten werden nach der Arzneimittelpreis-Verordnung (AMPreisV) vom 14. 11. 2003 berechnet
(BGBl. I S. 2190, 2254f.).
- Unsere Leistungen sind grundsätzlich sofort in bar oder per EC-Karte zu bezahlen. Wir
behalten uns vor, gegen Vorkasse tätig zu werden.
In Ausnahmefällen stellen wir gegen Gebühr Rechnungen aus. Rechnungen sind sofort fällig und spätestens innerhalb von 14 Tagen zu begleichen. Die Zahlung gilt erst als gewährleistet, wenn wir über
den Betrag verfügen können.
- Die von uns abgegebenen Medikamente und Waren bleiben unser Eigentum, solange der
Klient nicht seine Verbindlichkeiten uns gegenüber erfüllt hat.
- Wir behalten uns Preisanpassungen entsprechend der Entwicklung des
Verbraucherpreisindexes in Deutschland vor. Unsere Angebote sind u.a. aufgrund etwaiger unvorhersehbarer Umstände des einzelnen Falles grundsätzlich freibleibend.
- Der Umtausch oder die Rücknahme von Arzneimitteln, Diät- und Ergänzungsfuttermitteln
ist grundsätzlich nicht möglich.
- Die Futter- und stationären Kosten berechnen sich nach der momentan gültigen GOT. Nach
Beendigung des Aufenthaltes sind diese mit den Behandlungsgebühren, sowie allen sonstigen Auslagen der Praxis sofort und bei Abholung des Tieres zu entrichten.
- Behinderung durch höhere Gewalt oder Betriebsstörungen berechtigen uns zum Rücktritt
vom Vertrag.
- Gerichtsstand und Erfüllungsort aus dem Vertragsverhältnis ist Braunschweig, soweit
dies gesetzlich möglich ist.
- Tierärztin Nicole Wimmer, Steinweg 31, 38100 Braunschweig,
0531-17466
- Berufsbezeichnung: Tierärztin (Approbation in der Bundesrepublik Deutschland,
Niedersachsen).
- Berufsbezeichung und Kammerzugehörigkeit
- Frau Nicole Wimmer wurde die Approbation in Niedersachsen verliehen. Sie trägt die
gesetzliche Berufsbezeichnung Tierärztin und ist Mitglied der Tierärztekammer Niedersachsen mit Sitz in Hannover. Für sie gilt die Berufsordnung der Tierärztekammer Niedersachsen www.tknds.de Geschäftsstelle, Fichtestr. 13, 30625 Hannover Telefon: 0511-655 118-20 und -21, Fax: 0511- 655 118-28
- Die Praxis verschafft durch Aushang der AGB im Wartebereich dem Klienten die
Möglichkeit zur Kenntnisnahme des Inhaltes der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Tierhalter erklärt mit der Auftragserteilung die Kenntnisnahme der AGB’s, sie gelesen, verstanden und akzeptiert
zu haben.
- Informationen zum Datenschutz DSGVO: Der Schutz ihrer personenbezogenen Daten ist uns
sehr wichtig. Nach der neuen EU-Datenschutzverordnung DSGVO sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der
Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie beim Datenschutz haben.
- Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Kleintierpraxis Nicole Wimmer,
Steinweg 31,38100 Braunschweig. Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Tierarzt, der Kleintierpraxis Wimmer, um die Pflichten
erfüllen zu können.
Die Kleintierpraxis Wimmer verwendet Kundendaten ausschließlich zur
Kundenberatung und Vertragserfüllung. Die Speicherung und Verarbeitung aller Kundendaten erfolgt unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften der Bundesdatenschutzgesetze BDSG, des
Teledienstdatenschutzgesetzes TDDSG und der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung DSGVO.
Hierzu verarbeitet die Tierarztpraxis personenbezogene Daten,
insbesondere die Gesundheitsdaten Ihres Tieres. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Tierärzte erheben. Zu diesem Zwecken können uns auch andere
Tierärzte, bei denen Ihr Tier in Behandlung ist oder war, Daten zur Verfügung stellen z.B. in Tierarztbriefen, Befundberichten und ähnlichem.
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für die
Behandlung Ihres Tieres. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen. Bei Ihrem ersten Besuch in der Tierarztpraxis legen wir eine
Kundenkartei an. Diese Daten werden in Papier und elektronischer Form in der Tierarztpraxis gespeichert. Die benötigten personenbezogenen Daten sind Ihr Name und Vorname, Geburtsdatum, die Anschrift
mit Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort, Ihre Telefonnummer, Ihre Emailadresse. Vom Tier werden Name, Tierart, Rasse, Geburtsdatum, Geschlecht, Gewicht, Fellfarbe, Kennzeichnungsnummer
erhoben. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger der Gesundheitsdaten Ihres Tieres können vor allem
andere Tierärzte, Tierärztliche Verrechnungsstellen, Tierkrankenversicherungen, Tierhaftpflichtversicherungen, Haustierregister, externe Labore, Kreditdienstleister und Auskunftsdateien, Apotheken
bei Rezepten, Krematorien, Berufshaftpflichtversicherungen, Veterinäramt sowie die Niedersächsische Tierseuchenkasse.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der
bei Ihrem Tier erbrachten Leistungen, zur Klärung von tiermedizinischen Fragen und ähnlichem. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger. Wir bewahren Ihre
personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Aufgrund standesrechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet,
diese Daten mindestens 5 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 10 Jahre bei steuerlich relevanten
Unterlagen gemäß der Abgabenordnung AO.
- Ihre Rechte: Sie haben das Recht, über die Sie betreffende Daten bzw. die
Gesundheitsdaten Ihres Tieres Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung
von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in
Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. Sie haben ferner das Recht, sich bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Zuständige Aufsichtsbehörde
für den Datenschutz ist: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstr. 530159 Hannover, Tel.: 0511 125-4500 Mail: poststelle@lfd-niedersachsen.de
- Diese Datenschutzerklärung hat die Gültigkeit für alle öffentliche Bereiche und
Auftritte der Kleintierpraxis Wimmer wie die Homepage, die Webseite, Facebook, Google und andere Portale. Die Gültigkeit bezieht sich auch auf unsere tägliche Arbeit im Rahmen der Ausübung der
tierärztlichen Tätigkeit.
- Der Besuch unserer Internetseite ist jederzeit ohne Angaben zu Ihrer Person möglich.
Ihr Browser teilt lediglich personenbezugsfreie Zugriffsdaten mit, die automatisch gespeichert werden: Informationen wie Datum, Uhrzeit, Provider, Spracheinstellung des Browsers und ähnliche
Informationen. Es ist kein Rückschluss auf Ihre Person aufgrund dieser Daten möglich.
- Für die Bearbeitung von Anfragen Ihrerseits über Email benötigen wir nur wenige
personenbezogene Daten. Die Angabe Ihres Namens und weiterer Daten ist freiwillig. Bei einem Wunsch nach telefonischer Beratung und /oder Rückruf hinterlassen Sie bitte Ihre Telefon-Nummer. Diese
Kundenanfragen und sich darauf evtl. ergebende nachfolgende Nachrichten werden innerhalb eines Monats gelöscht.
- Von Kunden gesendete/überlassene Anfragen/Fotos/Adressen werden nicht an Dritte
weitergeleitet, sondern nur in Erfüllung des vom Kunden gewünschten Zweckes wie Beratung, Terminfindung, Überweisung zur speziellen Fachtierkliniken und Laboren oder ähnlichem eingesetzt. Eine
Veröffentlichung zugesandter Fotos erfolgt nur nach ausdrücklicher Zustimmung durch den Kunden/Tierbesitzer/Fotoeigentümer. Vom Kunden eingesandte Fotos werden innerhalb eines Monats nach Erhalt
gelöscht.
- Auf der Internetseite sind Verlinkungen zu Seiten Dritter aufgeführt. Für den Inhalt
und die Gestaltung dieser Seiten ist der jeweilige Anbieter selbst verantwortlich. Diese Datenschutzerklärung hat dort keine Gültigkeit.
- Die Internetseite der Tierarztpraxis besitzt Buttons zu Facebook und Google. Dieser
Button leitet automatisch auf die Facebookseite der Tierarztpraxis weiter. Sind Sie dabei in Ihren persönlichen Facebook-Account eingeloggt, dann werden automatisch Daten über den entsprechenden
Webseitenbesuch an Facebook weitergeleitet. Bei der Nutzung von Facebook und Google gelten entsprechend die dortige Datenschutzerklärung.
- Kunden und User können jederzeit in den oben angeführten Medien mit den Accounts und
Seiten der Tierarztpraxis interagieren, Fotos und Bewertungen und ähnliches hinterlassen. Die Angaben von Usernamen, personenbezogenen Namen und Daten und Informationen oder/und Fotos liegt in der
Verantwortung der jeweiligen Person. In den jeweiligen social media portalen gelten die dortigen Datenschutzbestimmungen.
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Abs. 2 lit.h DSGVO in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Nr. 1 lit.b Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben,
können Sie sich gern an uns wenden.
KTP Nicole Wimmer, Steinweg 31, 38100 Braunschweig, 0531-17466,
www.kleintierpraxis-wimmer.de