Von der zuständigen Behörde (Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz), bin ich als Prüferin anerkannt, die Sachkundeprüfung
gem. §3 NHundG für Hundehalter/innen in Theorie und Praxis abzunehmen.
„Hundehalter/innen, die sich nach dem 1. Juli 2011 erstmals einen Hund angeschafft haben und laut Gesetz nicht anderweitig als sachkundig gelten, müssen den Nachweis der Sachkunde über eine
theoretische und praktische Prüfung erbringen.“
THEORIEPRÜFUNG
Sie bereiten sich zu Hause auf die Theorieprüfung vor, mit Hilfe von guter Literatur (Literaturliste), dem Hundegesetzestext und den Übungsfragen (PDF "Hundehalterprüfung").
Jeder Prüfling hat 35 Fragen aus verschiedenen Themenbereichen zu beantworten, dazu haben Sie 45 Minuten Zeit.
Sie absolvieren die Prüfung in der Praxis am PC und bekommen die Auswertung sowie die Bescheinigung direkt im Anschluß.
PRAXISPRÜFUNG
Wenn Sie sich und Ihren Hund gut vorbereitet fühlen und Alltagssituationen kein Problem darstellen, vereinbaren wir einen Termin zur Praktischen Prüfung in Braunschweig oder Umgebung.
Für die Prüfung benötigen wir folgende Daten:
• Name, Anschrift, Geburtsdatum und Geburtsort des Hundehalters
• Name der Haftpflichtversicherung & Versicherungsnummer
• Chip-Nr. des Hundes und Impfpass
Die praktische Prüfung findet in einem ablenkungsarmen Bereich (Grünanlage / Parkähnlicher Bereich) und in einem ablenkungsreichen Bereich (Stadt / Einkaufspassage etc.)
statt.
Hierbei geht es in erster Linie darum, ob der Halter in der Lage ist, seinen Hund vertrauensvoll und sicher zu führen. Kann der Halter dafür sorgen, dass sein Hund an
ihm orientiert ist und so eine Sicherung seines Umfeldes gewährleistet ist. Diese Prüfung muss nicht mit dem eigenen Hund absolviert werden.
Die Aufgaben sind vorgegeben, es wird während der Prüfung zu jedem Mensch-Hund-Team ein Protokoll geführt. Neben Sitz-, Bleib,-und Rückrufübungen geht es auch um Begegnungen mit Passanten,
Kinderwagen, Joggern, Fahrradfahrern, anderen Hunden, etc ...
Außerdem führen des Hundes an stark befahrenen Straßen und Überqueren dieser.
Ist die Prüfung beendet, erfahren Sie direkt im Anschluss das Prüfungserbebniss und bekommen Ihre Bescheinigung.